Knie-Endoprothetik in Wien und Leopoldsdorf
Für eine schmerzfreie Beweglichkeit und mehr Lebensqualität
Wenn Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Arthrose, rheumatoide Arthritis oder nach Verletzungen zur dauerhaften Belastung werden, kann die Knie-Endoprothetik eine Lösung sein. Als erfahrener Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie biete ich Ihnen modernste Verfahren für den Kniegelenkersatz an, mit dem Ziel, Ihre Mobilität und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Die Endoprothetik – der Einsatz eines künstlichen Kniegelenks – ermöglicht durch gezielte Schmerzlinderung und eine Wiederherstellung der Beweglichkeit ein aktives Leben – frei von Knieproblemen.
Typische Symptome und Beschwerden, die auf eine Knie-Arthroskopie hinweisen könnten:
- Schmerzen im Knie: Anhaltende oder intermittierende Schmerzen, die durch Belastung oder Bewegung verstärkt werden.
- Schwellung: Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk, die auf Entzündungen oder Verletzungen hinweist.
- Einschränkung der Beweglichkeit: Schwierigkeiten, das Knie vollständig zu beugen oder zu strecken.
- Instabilität: Gefühl, dass das Knie "wegknickt" oder nicht stabil ist.
- Knirschen oder Knacken (Krepitation): Geräusche oder Reibungsgefühl bei Bewegung des Gelenks.
- Blockadegefühl: Plötzliche "Blockaden", bei denen das Knie sich nicht bewegen lässt.
- Chronische Entzündung: Wiederkehrende Schwellung und Schmerzen trotz konservativer Therapie.
- Veränderungen im Gangbild: Hinken oder unregelmäßiges Gehen aufgrund von Schmerzen oder Instabilität.
Meine Leistungen in der Knie-Endoprothetik
In meiner Praxis lege ich besonderen Wert auf eine individuell abgestimmte Behandlung und setze dabei modernste Techniken und hochwertige Implantate ein. Im Bereich der Knie-Endoprothetik biete ich Ihnen:
- Minimalinvasive Kniegelenkoperationen: Schonende Operationstechniken, die eine raschere Heilung und geringere Gewebeschäden ermöglichen.
- Teil- und Totalendoprothesen: Je nach Schwere der Schädigung kommen partielle Knieteilersatze (unikondyläre Prothese) oder kompletten Knieprothesen zum Einsatz.
- Moderne Bildgebung und Navigationstechniken: Durch den Einsatz präziser Diagnosetools wie 3D-Bildgebung und robotergestützter Navigation kann das Implantat millimetergenau positioniert werden.
- Individuell angepasste Prothesenmodelle: Für eine passgenaue Lösung wird die Prothese nach Alter, Aktivitätsniveau und anatomischen Gegebenheiten ausgewählt.
- Umfassende Nachsorge und Rehabilitation: Eine begleitende physiotherapeutische Unterstützung und individuelle Rehabilitationspläne sorgen für eine optimale Genesung.
Welche Vorteile bietet die Knie-Endoprothetik?
Langfristige Schmerzfreiheit:
Eine Endoprothese ist darauf ausgelegt, die Schmerzen langfristig zu beseitigen, sodass Sie Ihren Alltag wieder unbeschwert genießen können.
Verbesserte Mobilität und Belastbarkeit:
Die Wiederherstellung des Gelenks führt zu einer deutlich verbesserten Mobilität und steigert Ihre Beweglichkeit.
Dauerhafte Lösung bei degenerativen Knieerkrankungen:
Besonders bei nicht mehr wirksamen konservativen Therapien ist eine Knie-Endoprothese oft die beste Option.
Bewährte Technik und hohe Erfolgsrate:
Mit einer Lebensdauer von etwa 15 bis 20 Jahren und einer Erfolgsquote von 90 Prozent bietet die Knie-Endoprothetik eine sichere und langfristige Lösung.
So läuft der Einsatz eines künstlichen Kniegelenks ab
Ein strukturierter Behandlungsablauf und eine gezielte Nachsorge sind entscheidend für die erfolgreiche Einsetzung eines künstlichen Kniegelenks. In meiner Ordination lege ich besonderen Wert auf eine umfassende Betreuung – von der Erstdiagnose bis zur Nachsorge:
01
01
Voruntersuchung und Planung:
Zunächst führen wir eine gründliche Anamnese und eine klinische Untersuchung durch. Bildgebende Verfahren wie Röntgen und MRT helfen mir, ein detailliertes Bild Ihrer Knieproblematik zu gewinnen. Anschließend planen wir die optimale Prothesengröße und -position.
01
02
02
02
Der operative Eingriff:
Die eigentliche Operation dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Hierbei wird das geschädigte Gelenkgewebe entfernt und durch eine hochwertige Prothese ersetzt, die fest im Knochen verankert wird. Durch minimalinvasive Techniken und eine präzise Navigation kann die Operation besonders schonend durchgeführt werden.
01
02
02
03
Rehabilitation und Nachsorge:
Bereits am ersten Tag nach der Operation kann in der Regel mit einer leichten Mobilisierung begonnen werden, um den Heilungsprozess zu fördern und dem Muskelabbau vorzubeugen. Über mehrere Wochen folgt ein gezieltes Rehabilitationsprogramm. Direkt nach der Operation können Sie das Knie voll belasten und kehren Schritt für Schritt in Ihren gewohnten Alltag zurück.
Langjährige Erfahrung und modernste Technik für Ihre Genesung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Endoprothetik und regelmäßigen Weiterbildungen in modernen OP-Verfahren biete ich Ihnen eine Behandlung auf einem neuesten wissenschaftlichen Stand. Durch minimalinvasive Techniken, den Einsatz modernster Prothesenmodelle und navigierte Implantationsmethoden unterstütze ich eine schnelle Genesung und maximale Prothesenhaltbarkeit. Dabei wird jede Behandlung individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten abgestimmt.
Für ein schmerzfreies, bewegungsreiches Leben steht Ihnen meine Ordination mit professioneller Diagnostik und optimalen Therapiemöglichkeiten zur Seite. Vereinbaren Sie Ihren Termin für eine individuelle Beratung bequem online oder telefonisch!