Hüftendoprothetik in Wien und Leopoldsdorf
Ihr Weg zu neuer Beweglichkeit und mehr Lebensqualität mit einem künstlichen Hüftgelenk
Schmerzen und Einschränkungen im Hüftgelenk können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen und einfache Alltagsbewegungen zur Herausforderung machen. Insbesondere bei fortgeschrittener Hüftarthrose (Coxarthrose), schmerzhaften Bewegungseinschränkungen oder nach einer Hüftfraktur bietet die Hüftendoprothetik mit einem künstlichen Hüftgelenk oftmals die beste Lösung.
Als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie unterstütze ich Sie auf dem Weg zu einer schmerzfreien Beweglichkeit. Modernste Implantationstechniken und sorgfältig ausgewählte Materialien sorgen dafür, dass Sie bald wieder aktiv und ohne Beschwerden am Leben teilnehmen können.
Meine Leistungen im Bereich der Hüftendoprothetik im Überblick
In meiner Ordination biete ich Ihnen eine individuell abgestimmte Therapie an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Beschwerden eingeht. Zu meinen Leistungen gehören:
- Minimalinvasive operative Eingriffe: Bei fortgeschrittener Arthrose oder Frakturen, die eine Operation notwendig machen, führe ich die Hüftendoprothetik schonend und präzise durch.
- Totalendoprothese der Hüfte: Kompletter Gelenkersatz durch eine hochwertige Hüftprothese, die auf Ihre anatomischen Gegebenheiten und Ihr Aktivitätsniveau abgestimmt wird.
- Moderne Bildgebung und Navigationstechniken: Einsatz von computergestützter Navigation, um das Implantat exakt zu positionieren und eine optimale Passform zu gewährleisten.
- Individuell angepasste Prothesenmodelle: Auswahl aus langlebigen Materialien wie Keramik, Metall und hochvernetztem Polyethylen, um eine hohe Belastbarkeit und lange Haltbarkeit der Prothese zu garantieren.
Die Vorteile eines künstlichen Hüftgelenks
Dauerhafte Schmerzlinderung:
Der Hüftgelenkersatz reduziert Schmerzen zuverlässig und effektiv – selbst bei fortgeschrittenen Verschleißerkrankungen.
Erhöhte Beweglichkeit:
Durch den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks wird die Bewegungsfreiheit wiederhergestellt und der natürliche Bewegungsablauf gefördert.
Langfristige Lösung:
Bei einer Lebensdauer moderner Prothesen von 20 bis 25 Jahren ist die Endoprothetik eine langfristige Lösung, die Sie dauerhaft von Beschwerden befreit.
Verbesserte Lebensqualität:
Mit der Hüftendoprothetik können Alltagsaktivitäten wieder ohne Hilfsmittel durchgeführt werden, sodass Sie Ihre Mobilität und Lebensfreude zurückgewinnen.
Ablauf der Behandlung und Operation – Schritt für Schritt zu einem neuen Hüftgelenk
This is the default text field.
01
Erstberatung und Diagnostik:
Im ersten Schritt erfolgt eine umfassende Anamnese und klinische Untersuchung, begleitet von modernen Bildgebungsverfahren wie Röntgen oder MRT. Auf Basis dieser Diagnosen planen wir gemeinsam den optimalen Prothesentyp und besprechen den individuellen Behandlungsplan.
This is the default text field.
This is the default text field.
This is the default text field.
02
Vorbereitung auf die Operation:
Vor dem Eingriff klären wir in einem ausführlichen Gespräch alle Fragen und die notwendigen Schritte zur OP-Vorbereitung.
This is the default text field.
This is the default text field.
This is the default text field.
03
Der operative Eingriff:
Der Eingriff wird unter Anwendung minimalinvasiver Techniken durchgeführt und dauert etwa 1 bis 2 Stunden. Hierbei werden die abgenutzten Gelenkflächen entfernt und durch das künstliche Gelenk ersetzt, das optimal angepasst und sicher fixiert wird.
This is the default text field.
This is the default text field.
This is the default text field.
04
Rehabilitation und Nachsorge:
Schon in den ersten Tagen nach der Operation beginnen wir mit der Mobilisation und einer gezielten Physiotherapie. Eine intensive Rehabilitation und das Erlernen von Bewegungsabläufen unterstützen Ihre Genesung und ermöglichen eine volle Belastung direkt nach der Operation.
Innovative Materialien und Techniken für optimale Ergebnisse
Für die Hüftendoprothetik verwende ich langlebige und hochwertige Materialien wie Keramik und Polyethylen, die für Abriebfestigkeit und Komfort sorgen. Durch minimalinvasive Operationstechniken und den Einsatz von computergestützter Navigation wird höchste Präzision bei der Implantation gewährleistet. Diese modernen Verfahren minimieren das Risiko von Komplikationen und tragen dazu bei, dass die Prothese optimal sitzt und Ihnen langfristig Bewegungsfreiheit bietet.
Wenn Sie unter Hüftbeschwerden leiden, stehe ich Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin online oder telefonisch und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in ein aktives, schmerzfreies Leben gehen!